Frühmorgens
MLB – Max Kepler steuerte beim 10:3-Sieg der Twins gegen die White Sox zwei Home Runs bei und schraubte seine Saisonbilanz auf 21 Home Runs. Die Twins führen weiterhin deutlich die AL Central an.
The 20-#Bomba mark! pic.twitter.com/VME1ymgqAQ
— Minnesota Twins (@Twins) June 29, 2019
MIGHTY MAX!
Kepler hits his career-high 21st home run of the season. #MNTwins pic.twitter.com/p4H0TuoO3S
— FOX Sports North (@fsnorth) June 29, 2019
Nachmittags
Formel 1 – Max Verstappen beendete in Spielberg die Mercedes Siegeserie und holte sich die volle Punktzahl in Österreich. Erst drei Runden vor Schluss überholte der Niederländer den bis dahin Führenden Charles Leclerc. Dritter wurde Valtteri Bottas. Platz vier buchte Sebastian Vettel, der damit einen Platz vor Lewis Hamilton ins Ziel kam.
⚔️⚔️⚔️
After a fierce fight, this is how @Max33Verstappen took the lead from Charles Leclerc
The incident is under investigation, with both drivers summoned to the stewards#AustrianGP 🇦🇹 #F1 pic.twitter.com/lju989gxFN
— Formula 1 (@F1) June 30, 2019
⚔️⚔️⚔️
After a fierce fight, this is how @Max33Verstappen took the lead from Charles Leclerc
The incident is under investigation, with both drivers summoned to the stewards#AustrianGP 🇦🇹 #F1 pic.twitter.com/lju989gxFN
— Formula 1 (@F1) June 30, 2019
MLB – Nach dem 30-Run Spiel zwischen den Yankees und den Red Sox am Samstag, wurde auch das zweite Spiel in London von Offensive geprägt. 12:8 gewannen die Yankees, die im siebten Inning insgesamt neun Runs auf das Scoreboard brachten und damit das Spiel vorzeitig entschieden.
The Kraken emerges in London.
MLB x @Mitel #LondonSeries pic.twitter.com/Ccuy7ldTZ7
— MLB (@MLB) June 30, 2019
Abends
Fußball, U21-EM – Spanien sicherte sich den EM-Titel gegen das DFB-Team. Die neuen Europameister waren insgesamt spielerisch überlegen und gewannen verdient mit 2:1.
+++ Schlusspfiff +++
Schade! 🙁
Glückwunsch an Spanien.⚽️ 2:1 #ESPGER #U21 🇩🇪 #Herzzeigen pic.twitter.com/eKRAbWXLCH
— DFB-Junioren (@DFB_Junioren) June 30, 2019